Aktuelle Neuigkeiten

„Gib acht auf dich“

Referenzzentrum Mammographie mit Kinospot für das Mammographie-Screening

„Radiologie Kern der Patientenversorgung“

Früherkennung von Krankheiten und Krebsbekämpfung im Mittelpunkt – Heindel Präsident des Deutschen Röntgenkongresses

Systematische Brustkrebs-Früherkennung mittels Mammographie-Screening bleibt weiter wichtig

In den vergangenen Wochen ist in den Medien viel die Rede davon gewesen, Brustkrebs mittels Bluttest entdecken zu können. Bis dahin ist es bestenfalls noch ein sehr weiter Weg, wie u.a. eine Stellungnahme der deutschen Krebsgesellschaft deutlich macht.

Informationen über Brustkrebs-Screening in allen Tollkötter-Bäckereifilialen

Körnerbrot mit Info-Banderole und weitere nützliche Tipps im „Brustkrebsmonat Oktober“.

Studie untersucht Einfluss der Tomosynthese beim Brustkrebs-Screening

In der sogenannten ToSyMa-Studie wird geprüft, ob die technische Weiterentwicklung der digitalen Mammographie zum Schichtbildverfahren (digitale Brust-Tomosynthese) den derzeitigen Standard der zweidimensionalen mammographischen Brustuntersuchung im Screening voranbringt. Geplant ist, 80.000 anspruchsberechtigte Frauen zwischen 50 und 69 Jahren, die sich für eine Teilnahme am Screening entschieden haben, für die Datenerhebung zu gewinnen.

ToSyMa study examines influence of tomosynthesis in breast-cancer screening

Do improvements in the digital technologies used for the early detection of breast cancer also result in increased efficiency in mammography screening? This is the question at the heart of a large-scale research project being undertaken by the Institute of Clinical Radiology at Münster University Hospital (UKM). The so-called ToSyMa study will examine whether technical developments in digital mammography towards image sectioning methods (digital breast tomosynthesis) represent a positive advance over the current standard of two-dimensional mammography screenings.