Manager, Mediziner und Physiker

Dr. Dr. Manfred Musimann (Bildmitte mit Miniaturbüste des X-Strahlenentdeckers Wilhelm Conrad Röntgen) ist akademisch vielfältig versiert als Mediziner, Physiker und Risikomanager. Hier freuen sich mit ihm über die Auszeichnung der Maria-Möller-Stiftung in Münster mit dem Onkologie-Promotionspreis der Radiologe Prof. Dr. Walter Heindel (rechts) und Stiftungsvorstand Dr. Gerd Möller.

Die außergewöhnliche Laufbahn des Dr. Dr. Manfred Musigmann – Forschungen zur künstlichen Intelligenz in der Radiologie

Er ist (und bleibt) Risikomanager in einer Frankfurter Großbank und hat gleichzeitig an der medizinischen Fakultät der Universität Münster promoviert. Der 2024 erworbene „Dr. rer. medic.“ ist nicht sein einziger Doktortitel. Schon im Jahr 2000 hat Dr. Dr. Manfred Musigmann an der Universität Münster nach seinem Physik-Diplom den „Dr. rer. nat.“ erworben.

Der 1972 in Mainz geborene Risikomanager, Mediziner und Physiker, der 2013 an der Fernuniversität in Hagen auch noch einen Master of Science in Elektro- und Informationstechnik absolviert hat, kann damit auf eine vielfältige Hochschulbildung blicken. „Eine solche Laufbahn habe ich in Jahrzehnten meiner akademischen und ärztlichen Tätigkeit nicht erlebt“, staunt Prof. Dr. Walter Heindel, langjähriger Chef der Radiologie am Universitätsklinikum Münster und Leiter des Referenzzentrums Mammographie für Nordrhein-Westfalen.

In der UKM-Radiologie forscht Musigmann seit seiner jüngsten Dissertation an der Entwicklung von Methoden auf Basis künstlicher Intelligenz. Dabei sollen Hirntumore wie Gliome ebenso präzise diagnostiziert wie Patienten durch nicht-invasive Methoden geschont werden. „Dazu werden aus Bildern der Magnetresonanztomographie unsichtbare Details analysiert, sogenannte radiomische Merkmale“, erläutert Musigmann. Mit diesen Daten werden Verfahren der künstlichen Intelligenz trainiert, um Ärzte bei der Diagnose und Therapieentscheidung zu unterstützen. „Ziel ist es, den Erfolg von Behandlungen frühzeitig einschätzen, Therapien rechtzeitig anpassen und die Patientenversorgung weiter verbessern zu können.“ Für seine Forschung ist Musigmann mit dem Onkologie-Promotionspreis der Maria-Möller-Stiftung in Münster ausgezeichnet worden.

Seit dem Jahr 2001 ist der hochqualifizierte Natur- und Medizinwissenschaftler im genossenschaftlichen Bankwesen tätig, zunächst in Düsseldorf und heute in Frankfurt. Hauptberuflich leitet der stellvertretende Abteilungsdirektor und Prokurist im Risikocontrolling heute ein Team, das für die Bank Methoden zur Quantifizierung von Klimaund Umweltrisiken entwickelt. Manfred Musigmann hilft und schützt nicht nur in einer Dimension.